· 

Die Rückkehr des Glatten Hammerhais in das Galápagos-Meeresschutzgebiet

Ein Team von Wissenschaftern und Umweltschützern machte kürzlich eine sensationelle Entdeckung: Im westlichen Teil der Galápagos-Inseln wurde ein möglicher Kinderstubenbereich des Glatten Hammerhais (Sphyrna zygaena) gefunden, einer gefährdeten Haiart, die seit 20 Jahren nicht mehr in Galápagos-Meeresschutzgebiet gesichtet wurde. Diese Entdeckung ist nicht nur ein wissenschaftlicher Meilenstein, sondern auch eine dringende Aufforderung zum Handeln. 

 

Der Glatte Hammerhai wird auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN, als „gefährdet“ geführt und ist durch illegale Fischerei und die Nachfrage nach Haiflossen bedroht. Weltweit gibt es nur spärliche Informationen über seine Lebensweise und seine Aufzuchtgebiete. Die Entdeckung der Jungtiere im Galápagos-Meeresschutzgebiet wirft drängende Fragen auf: Sind diese Haie genetisch einzigartig für Galápagos? Können wir diesen Lebensraum als Kinderstube schützen? Und wie können wir die Bedrohungen für ihre Existenz mindern?

Jungtier des Glatten Hammerhai  Foto: Sophie Cooke/Greenpeace
Jungtier des Glatten Hammerhai Foto: Sophie Cooke/Greenpeace

Gibt es Kinderstuben des glatten Hammerhai auf Galápagos?

Zur Beantwortung dieser Fragen startet im Januar 2025 ein ambitioniertes Forschungsprojekt unter der Leitung von Maria Antonia Izurieta, mit Unterstützung von Hai-Experten wie Alex Hearn und Chris Rohner. Maria verfügt über lokale und internationale Erfahrung in Meeresbiologie, Genetik und Naturschutz. Sie ist ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, die nächste Generation von Wissenschaftern in Ecuador zu fördern.

 

Das Forschungsteam wird die Tagus Cove und andere Küstenbereiche der westlichen Galápagos-Inseln mit Drohnen nach Kinderstuben der Haie absuchen. Ausserdem werden die jungen Haie mit Satelliten-Tags versehen, um ihre Bewegungen und ihr Verhalten verfolgen zu können, und genetische Analysen sollen Auskunft über die Einzigartigkeit der Hai-Population geben. 

 

Ausschnitt aus Hammerhead shark diagram from « The Dive Spots of Western Australia »© Johan Boshoff
Ausschnitt aus Hammerhead shark diagram from « The Dive Spots of Western Australia »© Johan Boshoff

Wieso sucht man nach Kinderstuben?

Der Glatte Hammerhai, der in tropischen und gemässigten Gewässern vorkommt, ist eine Schlüsselart des marinen Ökosystems. Die Galápagos-Inseln und das umgebende Meeresschutzgebiet stellen eine wichtige Zufluchtsmöglichkeit für diese Tiere dar.  Dieses Projekt wird nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse liefern, sondern will auch politische und gesellschaftliche Massnahmen fördern, um den Schutz der Hammerhaie nachhaltig zu gestalten.

 

 

Helfen Sie uns eine Zukunft zu ermöglichen, in der die majestätischen Hammerhaie frei durch die Ozeane um Galápagos ziehen können, als Teil eines gesunden marinen Ökosystems.

 

Bogenstirn Hammerhai; Foto: Jordi Chias/CDF
Bogenstirn Hammerhai; Foto: Jordi Chias/CDF